Sanddorn Fruchtaufstrich

Sanddorn Fruchtaufstrich

Sanddorn Fruchtaufstriche haben bei uns eine lange Tradition. Kommen die Beeren besonders fruchtbar an der Mecklenburgischen Ostseeküste vor. Wild gewachsen stehen sie unter Naturschutz (also bitte nicht einfach den Sanddorn vom Strauch pflücken), aber auf unseren Obst-Plantagen werden sie direkt für die Veredelung und den Verbrauch angebaut.

Die Ernte erfolgt durch Schnitt der jungen, fruchttragenden Triebe, welche dann kleingeschnitten schockgefrostet werden. Somit fällt die Beere vom Ast und erhält gleichzeitig eine noch fruchtigere Note.

In unserer Hof-Markt Früchteküche werden die Sanddornbeeren dann zu Direktsaft und leckeren Sanddorn Fruchtaufstrichen veredelt. Dabei werden sie auch mit anderen Fruchtsorten gemischt, sodass eine ganze Marmeladen-Familie entsteht.

Sanddorn Fruchtaufstrich vs. Sanddorn Konfitüre

Wobei wir mit dem Begriff Marmelade fast überhaupt nicht umgehen, da die kulinarische Abgrenzung von Marmelade zu Fruchtaufstrich oder Konfitüre auch darin besteht, dass Marmeladen einen Mindest-Zuckeranteil besitzen.
Unserer Fruchtaufstriche mit Sanddorn sind eigentlich Konfitüren, aufgrund des hohen Fruchtanteils von über 50%

Titel

Nach oben